Rhabarber-Joghurt-Kuchen (No Bake)
Zutaten für 1 Personen
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
Zubereitung
-
1Für eine 20-24cm Springform: Am Vortag Rhabarber in Stücke schneiden, mit Zucker bedecken und über Nacht ziehen lassen.
-
2Am nächsten Tag den Rhabarber durch ein Sieb geben und zunächst nur den Saft aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und in den Rhabarbersud geben. Masse köcheln lassen bis sie etwas eindickt. Rhabarber hinzugeben und weiter köcheln lasse bis der Rhabarber die gewünschte Konsistenz hat.
-
3Die Kekse fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter verrühren. Die Keksmasse in die Springform geben und festdrücken. Während die Füllung gemacht wird kalt stellen.
-
4Für die Füllung die Gelatine für 5-7 Minuten in kaltes Wasser legen und aufweichen lassen.
-
5Den Joghurt mit dem Schmand, Zucker und Saft und Abrieb der Zitrone glatt rühren. Die aufgeweichte Gelatine leicht ausdrücken und dann in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auflösen. Vom Herd nehmen und 1-2 Esslöffel der Joghurtmasse zur Gelatine dazugeben und verrühren, dann diese Mischung unter die restliche Joghurtmasse rühren.
-
6Die Füllung auf dem Boden verteilen und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
7Zum Servieren mit dem Rhabarberkompott und den Erdbeeren garnieren.
-
8Titelbild von Elena Veselova - Shutterstock