Köstliche Weißkrautwickerl in Biersoße – Garen in der Mikrowelle!
Zutaten für 4 Personen
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
Zubereitung
-
1Die gewaschenen Weißkrautblätter in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben und Salzwasser angießen.
-
2Bei 600 Watt Leistung 6 - 8 Minuten blanchieren.
-
3Hackfleisch mit der geschälten und fein gehackten Zwiebel sowie dem gut ausgedrückten Brötchen in eine Schüssel geben.
-
4Die Petersilie und das Ei dazugeben und alles zu einer kompakten Masse verarbeiten.
-
5Die Masse mit Majoran, Kümmelpulver, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
6Je 2 - 3 Weißkrautblätter auf einer Arbeitsfläche übereinander legen.
-
7Die Masse gleichmäßig auf den Blättern verteilen.
-
8Das Ganze mit Hilfe eines feuchten Küchentuchs zu Rouladen abdrehen.
-
9Das Butterschmalz mit dem gewürfelten Speck in einem vorgeheizten Bräunungsgeschirr bei 600 Watt Leistung 3 - 4 Minuten auslassen.
-
10Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
-
11Den Lauch und die Möhren putzen, würfeln, waschen, trocken tupfen und zum Speck geben.
-
12Das Bier angießen und alles bei 600 Watt Leistung 6 - 8 Minuten garen.
-
13Die Weißkrautrouladen einsetzen. Die Bratensoße mit dem Honig und dem Essig verrühren und angießen.
-
14Die Rouladen bei 600 Watt Leistung 4 - 5 Minuten erhitzen.
-
15Dann bei 450 Watt Leistung 15 - 20 Minuten garen.
-
16Die Rouladen anrichten. Die Soße nochmals kräftig abschmecken und über den Rouladen verteilen. Die Weißkrautwickerl mit Schnittlauch bestreut servieren.