Reich gefüllte italienische Cannelloni – “Canneloni all´aretina”
Zutaten für 3 Personen
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
Zubereitung
-
1Für den Nudelteig beide Mehlsorten auf ein großes Holzbrett sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei und eine Prise Salz hineingeben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten; bei Bedarf etwas warmes Wasser zugeben. Den Tieg in Klarsichtfolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
-
2Den Teig dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen acht (8 x 10 cm) große Rechtecke portionsweise in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen, herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und auf dem Geschirrtuch ausbreiten.
-
3Für die Füllung die Zwienbel schälen und fein hacken. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und zerkleinern. Das Öl in eienr Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Rinderhack zugeben und gleichmäßig anbräunen. Den Wein dazugießen und bei starker Hitze einkochen lassen.
-
4Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und 20 - 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
-
5Den Ricotta und 100 g Mozzarella mit dem Basilikum zur Füllung geben, nochmals abschmecken und vermengen.
-
6Für die Tomatensauce die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, dann häuten, entkernen und würfeln. Das Basilikum waschen und zerkleinern, die Zwiebel schälen und fein hacken.
-
7In einem Topf 4 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Tomaten und etwas Basilikum zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10 - 12 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das restliche Basilikum zugeben.
-
8Entlang der Mitte jedes Pasta-Rechtecks etwas Füllung geben, dann die Seiten übereinanderklappen, damit die Cannelloni entstehen.
-
9Mit dem restl. Olivenöl einer feuerfeste Form einfetten und die Cannelloni hineingeben. Etwas Tomatensauce darauf verteilen und mit dem restl. Mozzarella bestreuen. In einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Heiß mit der restlichen Tomatensauce servieren.