Kirschtarte mit Baiser und Holunderblüten
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
-
Holunderblütenwein:
Am Vortag die Holunderblüten in den Weißwein legen und 24 Stunden ziehen lassen.
Mürbeteig:
Puderzucker, 200 g Butter, das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, den Abrieb der halben Zitrone und 1 Eigelb verkneten. Dann das Mehl zugeben und nochmals verkneten. Wenn der Teig fertig ist in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Nun den Teig ausrollen, und eine Förtchenpfanne damit auslegen. Im Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
Holunderblütencreme:
125 ml des vorbereiteten Holunderblütenweins mit 4 Eigelb, 2 Eiern und 50 g Zucker unter ständigem Rühren aufkochen. 125 g Butter untermixen und anschließend die Masse abkühlen lassen.
Kirschragout:
Den Rotwein, Portwein, 1 Vanilleschote, 30 g Zucker, die Zimtstange und das Kirschwasser aufkochen und mit etwas Mondamin abbinden. Dann die entsteinten Kirschen in den heißen Sud geben.
Baisers:
100 g Eiweiß und 200 g Zucker erst warm und dann kalt zu Schnee schlagen und einige getrocknete Holunderblüten unterheben.
Fertig stellen:
Ein wenig Holunderblütencreme in die Mürbeteigtorteletts geben, darauf das Kirschragout verteilen. Mit dem Baiser bestreichen und bei 200 °C ca. 5 Minuten backen.