Ente mit Müsli-Füllung
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
-
Ente innen und außen abspülen, trocken tupfen. Die Leber beiseitelegen. Die Ente innen mit Salz und Pfeffer gut würzen. Früchte-Müsli und Eier mischen. Gewürfelte Brötchen in einem EL Butterschmalz anrösten und abgekühlt zum Müsli geben. Leber grob schneiden und unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung in die Ente füllen und die Ente zunähen. Restlichen Butterschmalz erhitzen und über die Ente gießen. In dem Fett auf beiden Seiten anbraten. Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene mit der Brustseite nach unten legen und bei (E-Herd: 200 °C / Umluft: 180 °C) 60 Minuten braten.
Ente wenden, die Haut an den Seiten und unterhalb der Keulen einstechen, Suppengrün und die geviertelte Zwiebel zugeben. Die Ente mit Geflügelfond und Rotwein begießen und weitere 30 Minuten garen. Wirsing putzen, vierteln und in kochendem Salzwasser blanchieren, sofort in Eiswasser abschrecken. 15 Minuten, bevor die Ente gar ist, die Kohlviertel zufügen und mitschmoren. Ente und Kohlviertel herausnehmen und warmstellen. Bratenfond mit Wasser lösen und entfetten. Fond mit eiskalten Butterflöckchen binden, abschmecken.
Für die Grießroulade Milch aufkochen und würzen. Grieß hineinrühren, kurz aufkochen. Eiweiß steif schlagen und mit gehackter Petersilie unterheben. Die Masse in etwa 4-6 leicht gefettete Auflaufförmchen geben. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd : 220 °C / Umluft 200 °C) etwa 20 Minuten garen. Nach 10 Minuten Pergamentpapier über die Förmchen legen. Die Förmchen herausnehmen, abkühlen lassen und stürzen. Quer in Scheiben schneiden und die Scheiben in etwas heißem Butterschmalz anbraten. Die Ente zerteilen, die Füllung und die Entenbrust in Scheiben schneiden. Mit Wirsingkohl und den Grießrouladen anrichten. Die Soße dazu reichen.