Bananenkipferl
Kein Schleppen? Zutaten online bestellen:
-
Für den Teig Bananen in sehr feine Stücke schneiden (am Besten mit einer Küchenmaschine). Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Bananenstücke, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Butter hinzufügen und die Zutaten mit dem Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten und zu zwei etwa 25 cm langen Rollen formen. Die Teigrollen in Folie gewickelt ca. 30 min. kalt stellen. Die Teigrollen in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Aus den Teigscheiben kleine Rollen formen und die Enden etwas dünner rollen. Teigkipferl auf Backbleche (gefetet, mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den Backofen schieben. Bei Ober-/Unterhitze ca. 180 °C, Heißluft ca. 160 °C, Gas Stufe 2-3 je 10-12 min. backen. Die Kipferl mit dem Backpapier von dem Backblechen auf Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Für den dunklen Guss Kuvertüre in kleine Stücke hacken und mit 1 EL Öl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Für den hellen Guss Kuvertüre ebenfalls in kleine Stücke hacken und mit 1 EL Öl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Eine Spitze der Bananenkipferl in die dunkle, die andere Spitze in die helle Kuvertüre tauchen. Kipferl auf Backpapier legen und den Guss fest werden lassen.