Campen und Grillen gehören einfach zusammen. Unterwegs habt ihr natürlich nicht die umfangreiche Küchenausstattung wie daheim, sodass die Grillrezepte möglichst einfach sein sollten. Wir haben für euch Rezepte zusammengestellt, die für unterwegs hervorragend geeignet sind.
Was braucht ihr zum Grillen beim Campen?
Damit beim Campen alles glatt am Grill läuft, solltet ihr schon beim Packen darauf achten, dass ihr nichts vergesst. Möchtet ihr nicht auf Holzkohle grillen, ist ein kompakter Camping-Gasgrill ideal. Es gibt diesen wahlweise mit und ohne Deckel. Er lässt eine Temperaturregelung zu, wodurch ihr Fleisch und Beilagen punktgenau garen könnt.
Weiterhin braucht ihr Geschirr. Eingefleischte Camper haben hier natürlich das richtige Campinggeschirr aus Melamin oder Edelstahl, das nachhaltig ist und mehrfach verwendet werden kann. Wer nur hin und wieder campt und oft nur eine Nacht unterwegs ist, kann auch auf Einweggeschirr ausweichen. Unverzichtbar sind außerdem:
- Grillbesteck wie die Grillzange und eine Fleischgabel
- diverse Saucen, mit denen ihr das Fleisch servieren könnt
- ein Flaschenöffner sowie ausreichend Getränke und
- diverse Beilagen wie frisches Brot und würzige Dips, mit denen Fleisch und Wurst noch besser schmecken
Lasst euch beim Grillen unterwegs unbedingt Zeit, sodass ihr das Essen im Freien auch in Ruhe genießen könnt.
Bruschetta vom Grill: So einfach geht’s
Ein einfaches Rezept für den Gasgrill ist die Bruschetta. Diese besonderen Brote eignen sich hervorragend als Vorspeise, sind aber auch ein toller Snack für zwischendurch. Das Beste ist dabei, dass sich Bruschetta schnell zubereiten lässt und nur wenige Zutaten benötigt. Für die Bruschetta braucht ihr:
- ein frisches Baguette oder Ciabatta (Habt ihr Beides nicht zur Hand, könnt ihr auch auf Brot ausweichen!)
- reife Tomaten
- Basilikum (am besten frisch), Pfeffer und Salz
- ein wenig Olivenöl
- frischen Knoblauch
Mit heißem Wasser überbrüht ihr zunächst die Tomaten und entfernt so die Schale. Würfelt die Tomaten dann in kleine Stücke. Den Knoblauch schneidet ihr in dünne Stifte. Vermengt die Tomaten und Knoblauch nun mit den restlichen Zutaten. Schneidet das Baguette in etwas dickere Scheiben und röstet diese auf dem Gasgrill bei mittlerer Temperatur goldbraun. Nun werden die Tomaten darauf gegeben und die Bruschetta kann probiert werden.
Tipp: Gerade im Sommer schmeckt hierzu ein gut temperierter Kaitui Sauvignon Blanc.
Spieße mit Hähnchenfleisch und Pfirsich
Auf dem Gasgrill könnt ihr die Temperatur regulieren, was den Vorteil hat, dass auch temperaturempfindliche Lebensmittel sehr gut gelingen. Ein leckeres Fleischgericht, das sommerlich leicht ist, sind die Hähnchen-Pfirsich-Spieße. Auch hier braucht ihr nicht viele Zutaten:
- Hähnchenbrust
- Pfirsich
- Aprikosenmarmelade
- Naturjoghurt
- Öl
- Zwiebeln und Knoblauch
- Gewürze: Curry, Pfeffer und Salz
Fleisch und Pfirsich schneidet ihr zunächst in größere Würfel und steckt Beides dann immer im Wechsel auf einen Holzspieß. Pinselt die fertigen Spieße mit ein wenig Öl ein und legt sie direkt im Anschluss auf den Gasgrill. Knoblauch und Zwiebeln werden zunächst klein gewürfelt und dann in heißem Öl gedünstet. Das klappt in einer kleinen Pfanne aus dem Gasgrill ganz hervorragend. Nun werden sie mit den Gewürzen abgeschmeckt und mit Brühe abgelöscht, sodass ein schöne Sauce entsteht. Zum Schluss gebt ihr ein wenig Marmelade dazu und lasst alles einkochen. Ist die Mischung abgekühlt, gebt ihr diese unter den Joghurt und vermengt Beides gut. So habt ihr einen leckeren Dip für die Spieße.
Ihr könnt dazu noch einige Kartoffelspalten aus dem Gasgrill zubereiten. Würzt die Kartoffeln hierfür mit Rosmarin, so erhalten sie einen intensiven Geschmack. Auch selbstgemachte Frikadellen eignen sich zum Grillen beim Campen. Sie sind schnell zubereitet und bringen Abwechslung auf den Grill.
Bild-Quelle: Pixabay.com / RitaE / https://pixabay.com/photos/meat-vegetables-gemuesepiess-1440105/