Einfach abnehmen mit Genuss
Möchten Sie vor dem Frühling auch ein paar Pölsterchen an Bauch oder Hüften loswerden und suchen noch nach einer geeigneten Methode?
Statt einseitigen Crash-Diäten eignen sich für eine vernünftige Gewichtsabnahme am besten Ernährungskonzepte, die sich langfristig durchhalten lassen und auf einer ausgewogenen Mischkost basieren. Besonders im Trend sind aktuell die so genannten „Low-Carb“-Diäten, also kohlenhydratarme Ernährungsformen, bei denen Nudeln, Kartoffeln, Brot & Co. vom Speiseplan gestrichen werden. Weil der hohe Fett- und Eiweißkonsum aber umstritten ist, bietet sich die gemäßigte Diätvariante an, bei der nur beim Abendessen weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet wird. Stattdessen werden reichlich Salat oder Gemüse mit eiweißreichen Lebensmitteln wie zum Beispiel Putenfleisch kombiniert.
Darum funktioniert “Low-Carb”
Kohlenhydrate werden vom menschlichen Körper bevorzugt als Energielieferanten herangezogen. Auch die längerkettigen, komplexen Kohlenhydrate aus Getreide und Kartoffeln werden vom Verdauungssystem relativ rasch in verwertbare Einfachzucker umgewandelt und führen zum Blutzuckeranstieg und zur Ausschüttung von Insulin. Dieses Hormon fördert den Aufbau von Körperfett und sorgt dafür, dass es „für schlechte Zeiten“ gespeichert wird.
Werden nun weniger Kohlenhydrate aufgenommen, zum Beispiel durch Weglassen von Brot, Nudeln und Kartoffeln bei den Mahlzeiten, sinkt der Insulinspiegel und der Körper wird dazu gezwungen, seine Fettreserven für die Energiegewinnung zu nutzen. So werden Fettpölsterchen abgebaut und das Körpergewicht sinkt. Schon eine teilweise Umstellung auf eine „Low Carb“-Ernährungsweise, zum Beispiel beim Abendessen, kann ohne viel Aufwand zu einer deutlichen Gewichtsabnahme führen. Denn wer abends eiweißreich isst, hält den Insulinspiegel niedrig, sodass die Energie für Regenerationsprozesse des Körpers während der Nacht aus den eigenen Fettreserven gewonnen wird – und Sie werden schlank im Schlaf!
Eiweißreiches Abendessen mit Pute
Putenfleisch eignet sich bestens für ein eiweißreiches Abendessen, denn es liefert im Durchschnitt gut 22 Prozent hochwertiges Eiweiß. Dieses enthält fast alle Aminosäuren, die Eiweißbausteine, die der Körper zum Aufbau von Muskeln, Haut und Knochen und als Bestandteil von Hormonen und Enzymen benötigt. Besonders eiweißreich ist die Putenbrust mit einem Anteil von 24 Prozent. Wer auch auf die Fettzufuhr achten möchte, dem sei Putenbrust ohne Haut empfohlen, denn sie liefert nur ein Gramm Fett pro 100 Gramm. Aber auch die fettreicheren Teilstücke sind empfehlenswert, denn Geflügelfett hat eine günstige Zusammensetzung mit vielen ungesättigten Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Fett- und Cholesterinstoffwechsel haben. Darüber hinaus trägt Geflügelfleisch auch zur Versorgung mit B-Vitaminen bei, die wichtige Rollen im Stoffwechsel übernehmen, und liefert die Mineralstoffe Eisen, Kalium und Zink.
Einkaufstipp
Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den “D”s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
Bild von Shutterstock – Liliya Kandrashevich