Die Küchenmaschine ist ein wahres Schmuckstück für die heimische Küche. Es gibt kaum etwas, was die vielseitigen Maschinen nicht können. Ausgestattet mit Knethaken, Schneebesen und Schneidmessern lassen sie sich hervorragend zum Backen und Kochen nutzen.
Dabei spart ihr mit den Küchenmaschinen viel Kraft und Zeit. Im Vergleich zu einem einfachen Handmixgerät sind die Maschinen vielseitiger einsetzbar und haben oft auch deutlich mehr Leistung. Immer mehr Küchenmaschinen können auch die Zutaten in der Schüssel erhitzen, sodass ihr beispielsweise die Temperatur, bei der euer Hefeteig aufgehen kann, einfach einstellen könnt. Neben Hauptgerichten lassen sich Desserts hervorragend in der Küchenmaschine zubereiten. Wir haben einige Tipps für euch gesammelt.
Die richtige Küchenmaschine für das perfekte Dessert
Wir nehmen es vorweg: Ein Dessert könnt ihr eigentlich mit jeder Küchenmaschine zubereiten, denn im Gegensatz zu Brot und Kuchen gibt es hier keine außerordentlich schweren Zutaten. Lediglich die Menge, die von eurer Küchenmaschine verarbeitet werden kann, ist hier interessant.
Auch wenn ein Dessert nur eine kleine Nascherei nach dem Hauptgang sein soll, kann ein Familienessen das Küchengerät durchaus an seine Grenzen bringen. Es gilt also immer auf die maximale Verarbeitungsmenge der Küchenmaschine zu achten.
Spezielle Aufsätze braucht ihr übrigens für die meisten Desserts nicht, obwohl diese direkt beim Kauf einer Küchenmaschine mitgeliefert werden. Wichtig sind meistens ein Schneebesen oder die Rührhaken, mit denen ihr zum Beispiel Sahne innerhalb kurzer Zeit aufschlagen könnt. Bei den Schneideinsätzen solltet ihr darauf achten, wie groß die Öffnung ist, um Obst beispielsweise hinein zu geben. Umso kleiner diese ist, desto mehr Vorarbeit müsst ihr mit dem Messer leisten.
Exotische Desserts aus den Küchenmaschinen
Ganz ohne Backofen geht es auch mit Küchenmaschine nicht: Die meisten Desserts müsst ihr natürlich noch im Backofen backen. Grundsätzlich nimmt euch die Küchenmaschine aber viel Arbeit ab. Sehr leicht lassen sich mit der Küchenmaschine exotische Desserts mit Mango, Limette, Zitrone und natürlich Schlagsahne zubereiten. Wer diese Früchte nicht mag, kann natürlich in der Saison auch auf heimische Beeren wie Johannisbeeren und Himbeeren zurückgreifen.
Die Küchenmaschine nutzt ihr bei den meisten Desserts zur Zubereitung des Teigs und dem Aufschlagen der Sahne. Für ein Mango-Mousse-Dessert trennt ihr beispielsweise 2 Eier, deren Eiweiß ihr gemeinsam mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine aufschlagt. Bevor der Eischnee steif ist, gebt ihr 45 Gramm Rohrzucker dazu. Anschließend lasst ihr die Küchenmaschine den Eischnee fest aufschlagen.
Während die Küchenmaschine diese Arbeit für euch erledigt, siebt ihr 35 Gramm Mehl, 2 Teelöffel gemahlenen Ingwer und 25 Gramm Puderzucker in eine Schüssel. Anschließend werden 40 g Kokosraspeln dazu gegeben. Hebt die trockenen Zutaten unter den steifen Eischnee, sodass ein schöner Teig entsteht. Den auf ein Backblech gegebenen Teig backt ihr 12 bis 15 Minuten bei 200 Grad Celsius.
Nun müsst ihr nur noch die Gelatine aufweichen und die Mangowürfel im Kochtopf erhitzen. Sind diese warm, kann die Gelatine dazu gegeben werden. Mit dem Pürierstab wird die Mango zu Mus verarbeitet. Im nächsten Schritt wird die Sahne mit der Küchenmaschine aufgeschlagen. In einer zweiten Schüssel schlägt die Küchenmaschine dann erneut drei Eier sowie noch einmal 45 Gramm Rohrzucker auf. Das Mango-Püree wird unter die Eimasse gegeben. Zum Schluss hebt ihr die Sahne darunter.
Die Creme streicht ihr auf den gebackenen Boden und stellt alles 4 Stunden kalt. Danach kann das Dessert geschnitten werden.
Abbildung-Quelle: Pixabay.com / RitaE