Blumenkohl ist gesund und vitaminreich und Rezepte damit sind zudem kalorienarm. Kein Wunder also, dass diese Kohlsorte in Deutschland als Diät-Gemüse beliebt ist. Passend zu seiner Hauptsaison Juni bis Juli zeigen wir Ihnen tolle Blumenkohl-Rezepte.
Herkunft
Blumenkohl, auch Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl oder Italienischer Kohl genannt, stammt ursprünglich aus Kleinasien und wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa angebaut. Kreuzfahrer brachten die ersten Samen nach Italien, von dort aus verbreitete sich der Blumenkohl bis nach Frankreich und später auch nach Deutschland. Wegen seines milden Geschmacks und seiner gesunden Inhaltsstoffe zählt er heute zu den beliebtesten Kohlarten. Anders als bei den anderen Kohlsorten werden allerdings nicht seine Blätter verzehrt, sondern seine Blüten.
Inhaltstoffe und Saison
Der Blumenkohl beinhaltet viel Vitamin C, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Außerdem hat er einen hohen Gehalt an Phosphor, Kalzium, Kalium und Eisen. Das Gemüse ist zudem sehr kalorienarm (100 g Blumenkohl enthalten ca. 25 kcal) und hat nur sehr wenige Fettanteile. Blumenkohl ist also nicht nur gesund, sondern auch ein ideales Diätgemüse. Gut also, dass man ihn in Deutschland das ganze Jahr über erhalten kann. Anders als in Italien oder Frankreich, wo er von Anfang Juni bis Ende September angebaut wird. In dieser Zeit schmeckt er natürlich besonders frisch.
Verzehr und Aufbewahrung
Beim Einkauf sollte man darauf achten, dass die Blätter grün sind und der Strunk saftig ist. Die Blumen sollten keine Flecken aufweisen. Dann ist der Kohl nämlich nicht mehr ganz frisch. Im Kühlschrank hält er sich ein bis zwei Tage frisch. Im Gefrierfach können Sie ihn ohne Weiteres mehrere Wochen lagern. Dafür die Röschen blanchieren, in Eiswasser abschrecken und in einen Tiefkühlbeutel legen.
Blumenkohl kann mal sowohl roh als auch gekocht verzehren. Die Garzeit sollte allerdings möglichst kurz sein, so erhalten sich die Inhaltsstoffe am besten. Wenn Sie etwas Milch oder Zitronensaft dazugeben, soll sich auch die weiße Farbe besser halten. Klassisch serviert man den Blumenkohl mit zerlassener Butter. Es gibt allerdings noch viele weitere Möglichkeiten, das vielseitige Gemüse schmackhaft zuzubereiten. Kochrezepte.de hat Ihnen eine Auswahl zusammengestellt.